Ergo Kieferorthopädie sofort:
Falls bei Ihrem Kind bereits eine Kieferorthopädische Behandlung angeraten/empfohlen wurde, können Sie diesen Tarif noch abschließen.
Die Ergo bietet seit ein paar Jahren einen Tarif für Kinder an, der auch bei einer angeratenen Kieferorthopädischen Behandlung noch leistet.
Die Behandlung und der Tarif sollten jedoch vorher mit dem Kieferorthopäden besprochen werden. Denn nicht in jedem Fall wird sich diese Absicherung für Ihr Kind lohnen.
Schauen wir uns den Tarif einmal an:
Beitrag:
0-10: 12,70€/Monat
11-17: 24,90€/Monat
Der Beitrag macht mit 11 Jahren einen großen Sprung und das gerade in der Zeit, wo die Kieferorthopädie bei vielen Kindern angeraten wird.
Highlights:
- 50% Leistung bei KIG 3-5 - Keine Begrenzung
- 50% Leistung bei KIG 1+2 - max. 250€/Versicherungsjahr
- 75% Leistung bei einer Kieferorthopädischen Behandlung,
wenn diese erst nach 4 Jahren Vertragsabschluss begonnen wird.
- 100% für Zahnersatz (z.B. Kronen, Brücken, Implantate)
- 100% für Zahnbehandlungen (z.B. hochwertige Kunststofffüllungen)
- 100% für schmerzstillende Maßnahmen (z.B. Lachgas, Hypnose, Dämmerschlaf)
- 100% für die professionelle Zahnreinigung
Aber lohnt sich dieser Tarif für Ihr Kind?
Die Sofort-Leistung aus diesem Tarif sind nicht besonders hoch:
1. Fall
KIG 1 + 2:
50%, max. 250€/Versicherungsjahr
In diesem Fall, liegt nur eine kosmetische Behandlung vor, sodass die Krankenkasse keine Leistung übernimmt. Die Kosten einer solchen Behandlung können bis zu 6.000€ und mehr betragen.
Der Ergo Tarif würde aber max. 250€/Jahr übernehmen.
Bei einem Beitrag von 24,90€/Monat (Kind ab 11 Jahre), zahlen Sie knapp 300€ an Beiträgen, würden aber nur 250€ bekommen.
2. Fall
KIG 3, 4 + 5:
50% ohne Begrenzung
Bei der KIG 3, 4 oder 5 liegt eine schwere Fehlstellung vor, sodass auch die GKV für die Regelversorgung leistet. Sie müssen in diesem Fall "nur" private Mehrkosten z.B. für eine bessere Behandlung (Keramik-Brackets, Invisalign ect.), Retainer u.s.w. bezahlen.
Diese Mehrleistung können eine Selbstbeteiligung von 500€ - 2.000€ ausmachen.
In diesem Fall würden Sie also ca. 1.000€ von der Ergo bekommen.
Wenn man von einem Behandlungszeitraum von ca. 2-4 Jahren ausgeht,
würden Sie aber auch über den gesamten Zeitraum einen Jahresbeitrag in Höhe von knapp 300€ an die Ergo zahlen.
Hier können Sie den Tarif online abschließen:
Jetzt Ergo KFO sofort abschließen